Kein kleiner Großhandel mehr
Aus einem kleinen Familienbetrieb wurde der starke österreichische Großhandel IMPEX. Mit über 20 Standorten, tausenden Produkten und einem erfahrenen Team sind wir heute der verlässliche Partner für Profis in Sanitär, Heizung und Badtechnik. Qualität, Service und Handschlagqualität machen uns zum bärenstarken Begleiter bei jedem Projekt.
IMPEX auf einen Blick
Flächendeckende Versorgung für Profis
Ein starkes Team mit Expertise und Leidenschaft
aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Schwimmbad und Rohinstallation
Vom Kleinbetrieb bis zum Großprojekt
Handschlagqualität seit der Gründung
in Innovation, Digitalisierung und nachhaltige Lösungen
Verlässlich. Gewachsen. Seit 1962.
Seit über sechs Jahrzehnten entwickelt sich IMPEX kontinuierlich weiter – nachhaltig, beständig und immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden. IMPEX ist ein zu 100 % familiengeführtes Unternehmen mit Handschlagqualität. Ihr starker Partner im Sanitär- und Badbereich, mit tief verwurzelter Erfahrung und einem klaren Anspruch an Qualität und Service.
1962
Gründung der Reichenpfader & Co O.H.G.
1962 wurde von Hr. Reichenpfader und Hr. Bachinger das Installationsunternehmen Reichenpfader & Co O.H.G. gegründet.
1964
Gründung der Fa. Impex
1964 erfolgte aus dem Installationsunternehmen die Gründung der Fa. Impex von Eva und August Reichenpfader als technischen Großhandel in der Gleinkergasse in Steyr.
1973
Übersiedelung in die Wolferner Straße
1973 musste die Fa. Impex aus Platzgründen an die Wolferner Straße in ein Mietobjekt übersiedeln.
1977
Neubau in der Ennser Straße
1977 erfolgte nach weiteren erfolgreichen Jahren der Neubau in der Ennser Straße in Steyr und die Erweiterung des Unternehmens auf den Sanitärbereich. Schon zwei Jahre später musste am gleichen Standort eine zweite Halle errichtet werden.
Bau einer weiteren Halle
1979
Kauf Firma Sanopol
1991
Schauraum Linz
1991 wurde ein neuer Schauraum von Impex in Linz eröffnet.
1992
Hochregallager
1992 erfolgte die Automatisierung der Fa. Impex in Steyr mittels eines Hochregallagers. Die Halle wurde aus diesem Grund komplett abgetragen und wieder neu aufgebaut.
1995
Automatisierung
Es erfolgte ebenfalls die Automatisierung durch ein Hochregallager der Fa. Sanopol in Wien.
1997
Qualitätsmanagementnorm
Alle Standorte wurden ISO 9000 zertifiziert. Dadurch wird sichergestellt, welchen Anforderungen das Managementsystem eines Unternehmens genügen muss, um einem bestimmten Standard bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements zu entsprechen.
2002
Zukauf Graz
In diesem Jahr kaufte die Firma Impex ein Objekt in Graz und gliederte es als Grazer Standbein ins bestehende Unternehmen ein.
2004
Abholmarkt Linz
Um das Serviceangebot für Installateure zu erweitern, wurde ein Abholmarkt in Linz errichtet.
2007
Zusammenführung
Einzelne Firmen und Auftritte wurde schrittweise unter die Dachmarke Impex zusammengeführt.
2009
Neuer Standort in Wien
Ein neuer Standort mit Lager, Abholmarkt sowie Schauraum wurde in Wien 22 errichtet.
2010
Neuer Standort in Innbsruck
Erneut wurde eine Niederlassung eines Mitbewerbers übernommen und in die Firma Impex eingegliedert.
Neuer Standort in Leoben
In nur 6 Monaten Bauzeit wurde eine ehemalige Hofer Niederlassung in Leoben in einen Impex-Schauraum mit angeschlossenen Abholmarkt umgebaut.
2011
Neuer Standort in Salzburg
In Salzburg wurde ein Stützpunktlager samt Schauraum und Abholmarkt errichtet.
2012
Neuer Standort in St. Pölten
In St. Pölten wurde eine neue Niederlassung mit Lager, Schauraum und Abholmarkt errichtet.
2015
Umbau, Modernisierung des Standortes in Wien 14
Neuer Standort in Oeynhausen
Neuer Standort in Knittelfeld mit Abholmarkt und Schauraum.
Neuer Standort in Fürstenfeld mit Abholmarkt und Schauraum.
2016
Neuer Standort in Wien - Ketzergasse
2017
Beginn der Modernisierung am Standort Steyr
Errichtung eines automatischen Kleinteilelagers
Modernisierung bzw. Übersiedlung des Standortes in Graz
Neuer Standort in Villach
Neuer Standort in Wien – Franzosengraben
2018
Neuer Standort in Amstetten
Neuer Standort in Hall-Innsbruck mit Schauraum
2019
Neuer Standort in Bürmoos
Neuer Standort in Wien Nußdorferstraße
2020
Neuer Standort in Klagenfurt
2021
Neuer Umschlagplatz mit Bürogebäude in Tirol
Ausbau der Niederlassung in St. Pölten
Das Management
IMPEX hat viele Gesichter.
Doch diese beiden prägen das familiengeführte Unternehmen besonders.
The IMPEX Way
Wir sind mutig und investieren in Ideen, Innovation und Menschen – weil wir an uns und unsere Branche glauben. Genau das zeigt sich auch im Kern der Marke IMPEX.
Identität.
Wir investieren.
Weil wir an uns und unsere Branche glauben.
Wir konzentrieren uns auf die Kernaufgabe.
Somit sind wir ein verlässlicher Partner, der für den reibungslosen Ablauf der Waren sorgt. So unterstützen wir Kund:innen, täglich ihrer Kernaufgabe nachzugehen.
Wir gestehen uns Fehler ein.
Denn ein Fehler ist für uns die Grundlage für Entwicklungen und zukünftige Entscheidungen.
Wir halten Hierarchien flach.
So flach, dass der direkte Weg zu allen Kolleg:innen möglich ist.
Vision.
Unsere Branche ist unsere Passion, egal ob Produkte, Prozesse oder jeder einzelne Mensch. Intern sowie extern pflegen wir einen ehrlichen und fairen Umgang.
Verlässlichkeit unterstreichen unsere Kolleg:innen mit Taten – wir halten Termine ein, beantworten Mails fristgerecht, rufen verlässlich zurück – unterstützen uns gegenseitig.
Durch Fehler lernen wir am meisten. Oder zumindest einiges. Daher werden Fehler dokumentiert, Fehlerquellen eruiert, richtige Schlüsse gezogen, um zukünftig präventiv zu handeln.
Reklamationen unserer Hausmarke werden rasch und unkompliziert abgewickelt. Bei Produkten anderer Marken werden diese von der Industrie vorgegeben.
Partnerschaften sichern langfristigen Erfolg. Raum für Feedback schaffen und die Verbesserung des Sortiments möglich machen.
Mission.
Die digitale Welt wird bei uns zur Praxis,
um allen Menschen, die mit uns arbeiten, den Alltag zu erleichtern.
Wir entwickeln Services und Prozesse weiter,
um einen gemeinsamen Beitrag zu einer lebenswerten Welt zu leisten.
Jede:r Einzelne von uns engagiert sich für die Branche.
Indem wir uns Kund:innen widmen, junge Talente fördern, Arbeitsplätze sichern.
Wir schaffen Verbindungen.
Durch die Nähe zu Kund:innen und dem modernsten Logistiksystem vermitteln wir innerhalb der Branche zwischen allen Marktteilnehmer:innen.
Werte.
Ehrlichkeit leben wir.
Persönliche Beratung, verständliche Erklärungen und das “zu Entscheidungen stehen” zeigen das deutlich.
Aktualität in allen Aspekten.
Ob bei Informationen, Angeboten, Systemen oder Räumlichkeiten. Wir investieren jetzt und jederzeit.
Einfachheit nicht nur in der Abwicklung.
Auch im Umgang. Informationen halten wir kurz und unmissverständlich.
Mut auch in Zeiten des Wandels.
Wir sind proaktiv und finden Lösungen. Veränderung prägt unsere Beständigkeit.
Erfahrung durch langjährige Kolleg:innen.
Über verschiedene Generationen hinweg.
Qualität im Kundenservice,
in der Betreuung und dem “Füreinanderdasein” bei Reklamationen.